Zum Hauptinhalt springen

24/7 gebührenfrei anrufen: 08000 365 000 eine Nummer für alles.

Rauchwarnmelder – Installation und Wartung erfordern Fachkompetenz

Januar 2022:

 

Seit einiger Zeit gibt es in Deutschland eine Rauchmelderpflicht in Gebäuden. Die DRK Hausnotruf und Assistenzdienste in Sachsen und Sachsen-Anhalt bieten Rauchwarnmelder für die private Wohnraumabsicherung, Betreute Wohnformen und stationäre und teilstationäre Einrichtungen an.

Rauchwarnmelder können großen Schaden verhindern und in Gefahrensituation lebensrettend sein. Damit diese Warnmelder sicher und fehlerfrei funktionieren, müssen sie ständig betriebsbereit gehalten werden. Somit ist auch eine regelmäßige Prüfung notwendig.

Dank smarter Sensorik kann ein Rauchmelder selbstverständlich auch mit Hausnotrufgeräten gekoppelt werden. Das Gerät schlägt im Ernstfall vor Ort Alarm durch ein optisches und akustisches Signal und holt Hilfe über das Hausnotrufgerät in der DRK 24/7 Rufzentrale.

Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gern!

mehr News